fbevnts Architektur für den Menschen? Eine Wahrnehmungsschule am Beispiel Berlin
Vai al contenuto della pagina
Iscriviti alla newsletter

Architektur für den Menschen? Eine Wahrnehmungsschule am Beispiel Berlin

Architektur für den Menschen? Eine Wahrnehmungsschule am Beispiel Berlin
Titolo Architektur für den Menschen? Eine Wahrnehmungsschule am Beispiel Berlin
Autore
Collana Globus
Editore Europa Edizioni
Formato
Formato Libro Libro: Libro in brossura
Lingua tedesco
Pagine 175
Pubblicazione 01/2022
ISBN 9791220117197
 
21,50

 
0 copie in libreria
Auf den ersten Blick wirken die Gebäude auf den Fotos in Hubertus Müllers Buch "Architektur für den Menschen?" sehr beeindruckend und großartig im Sinne moderner Architektur. Doch schaut man ein zweites Mal hin, stellt sich oft die Frage: Passt dieses neue Bauwerk in seine Umgebung und erfüllt es seine Bestimmung? Wenn wir als Urlauber nach Berlin, in die Hauptstadt Deutschlands reisen, erwarten wir, etwas "berlintypisches" zu sehen, etwas, das den ganz eigenen Charakter dieser Stadt widerspiegelt, einen Ort, an dem man sich wohlfühlt und sich gerne aufhält. Sehr viele dieser neu gebauten, überdimensionalen und ultramodernen Bauwerke scheinen oft surreal fehl am Platz und bieten nicht die gewünschte Aufenthaltsqualität und Einmaligkeit, die man sich als Besucher vielleicht wünschen würde. Und auch ein Großteil aller Berliner Bürgerinnen und Bürger vermisst die Kleinteiligkeit, den Wohlfühlcharakter in ihrer Heimatstadt. Sollte man nicht auch ein Stück weit "das Berlin", das es schon seit langer Zeit zu dem macht, weshalb es viele Menschen hierherzieht und hält, wieder rekonstruieren und versuchen, die Ortstypika vertrauter Stadtviertel zu erhalten oder stadträumlich wiederzugewinnen? Genau das ist der intensive Wunsch und das Anliegen, das Hubertus Müller als Architekt und Oberstudienrat für Bildende Kunst a.D. mit seinem Buch bezwecken möchte. Er will die Schönheit und Einmaligkeit seiner Stadt erhalten, was ebenso auf die gesamte momentane zeitgenössische Architektur deutscher Städte übertragbar ist. Es soll ein Versuch sein, über die Visualisierung und deren knappe Kommentierung aus der Sicht des Menschen als Benutzer der Stadt, einen Prozess des Wachrüttelns zu inszenieren, indem wir mit offenen Augen die Stadt wahrnehmen, EYES WIDE OPEN.
 
Questo sito è protetto da reCAPTCHA e si applicano le Norme sulla Privacy e i Termini di Servizio di Google.

Inserire il codice per il download.

Inserire il codice per attivare il servizio.